Datenschutz und Datenerhebung
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die verantwortliche Anbieterin
Agentur für Arbeit München
vertreten durch den Geschäftsführer Interner Service,
Kapuzinerstr.26
80337 München,
auf dieser Website (Portal, im Folgenden „Angebot“).
Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot und bei jedem Abruf einer Datei werden automatisch folgende Informationen gespeichert:
– Internet Service Provider des Nutzers
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seite unseres Internetangebotes/Name der abgerufenen Datei
– Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
– Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
– übertragene Datenmenge
– Meldung, ob der Zugriff / Abruf erfolgreich war
– verwendeter Browser und Betriebssystem
– verwendete Sitzungskennung (session ID)
– verwendetes Gerät
– sicherheitsrelevante Aktionen (zum Beispiel fehlerhafte Kennworteingabe, Löschen des Benutzerkontos)
– sicherheitsrelevante Manipulationen der Anwendung
Die Logfiles enthalten IP-Adressen des aufrufenden Systems, die eine Zuordnung zu einem Nutzer ermöglichen. Weitere Daten, die geloggt werden, beschränken sich auf rein technische Informationen. Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Diese Informationen werden für Sicherungszwecke verarbeitet. Die BA verfolgt damit berechtigte Interessen im Sinne des Artikels 6 littera e der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), da nur so die Verfügbarkeit und die Integrität des Portals sichergestellt werden kann. Andere Kategorien von Datenempfängern als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Portal betreuen, gibt es nicht.
Bei Nutzung der Webseite können so genannte Session-Cookies zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die im lokalen Zwischenspeicher des Browsers gespeichert werden. Diese Cookies dienen der Unterstützung der Portalnutzung im Verlauf der jeweiligen „Sitzung“ und werden nach Abschluss der Nutzung gelöscht. Darüber hinaus werden Cookies für eine statistische Besucherauswertung der Website und die anwenderfreundliche Gestaltung der Plattform verwendet. Diese Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Browsers bei späteren Besuchen der Webseite. Die Lebensdauer dieser Cookies ist auf 30 Tage beschränkt. Die Cookies speichern keine personenbezogenen Daten, auch keine IP-Adresse.
Das Lesen der Inhalte auf der Plattform ist mit den technisch notwendigen Cookies uneingeschränkt möglich. Der Nutzung von diesen Cookies müssen Sie zugestimmt haben.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die Sie aktiv auswählen und deren Auswahl Sie zustimmen müssen. Sie können diese Cookie-Einstellungen jederzeit über folgenden Link ändern: Cookie Einstellungen
Nutzer dieser Website können unentgeltlich schriftliche Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten von der Bundesagentur für Arbeit gespeichert werden. Mögliche Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen werden wir — sofern gesetzlich zugelassen — unverzüglich vornehmen. Sie können der Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch Mitteilung in Textform widersprechen. Ebenso können Sie jederzeit der Anfertigung von pseudonymen Nutzerprofilen mit Ihren Daten widersprechen. Wenn Sie dies wünschen, deaktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser, falls vorhanden.
Eine statistische Auswertung Ihres Besuchs erfolgt nur, wenn Sie die Cookie-Art „Statistik“ ausgewählt und die Auswahl bestätigt haben, sofern vorhanden. Ansonsten findet keine Auswertung statt.